Nach Ihrer Online-Reservierungsanfrage erhalten Sie von uns eine verbindliche Buchungsbestätigung in Form einer Annahmeerklärung. Diese enthält zusätzlich zu den Allgemeine Geschäftsbedingungen – Mietvertrag für Lagerräume – wichtige Informationen wie die Lagerabteilnummer, den Mietbeginn und die Kosten. Der Mieter hat ab Erhalt der Annahmeerklärung ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Vor Ablauf dieser Frist oder vor Erteilung einer Verzichtserklärung kann das Mietverhältnis nicht beginnen. Die Widerrufsbelehrung und unsere Hausordnung werden zusammen mit der Annahmeerklärung übermittelt und sind auch online einsehbar.
Während unserer Geschäftszeiten erhält der Mieter in unseren Geschäftsräumen einen RFID-Transponder, der uneingeschränkten Zugang zum Selfstorage-Bereich (Haupteingangstür) ermöglicht. Hiermit hat der Mieter jederzeit zu seinem gemieteten Lagerabteil Zugang. Parkplätze und eine Anlieferzone sind vorhanden.
Jedes Lagerabteil ist mit einer gut sichtbaren Lagerabteilnummer und einem Zahlenschloss versehen. Den Code für das Schloss erhält der Mieter kurz vor Mietbeginn. Im Abteil liegt ein neu verpacktes Zylinderschloss mit drei Schlüsseln, welches das Zahlenschloss ersetzt. Das Zahlenschloss, Eigentum des Vermieters, wird vom Mieter in den Einwurfbriefkasten im Eingangsbereich eingeworfen.
Der Mieter darf den RFID-Transponder und die Schlüssel des Zylinderschlosses nicht an Dritte weitergeben und muss diese sorgfältig aufbewahren, da sie den Zugang zum Gebäude und Lagerabteil ermöglichen.
Soll das Lagerabteil außerhalb unserer Öffnungszeiten übernommen werden, wird der RFID-Transponder in einem Schlüsseldepot am Eingangsbereich hinterlegt. Den Code für das Schlüsseldepot erhält der Mieter kurz vor Mietbeginn.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag, 8–17 Uhr, unter der Nummer 07551 83998-60 zur Verfügung. In Notfällen oder technischen Störungen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter der Durchwahl -66.
Zu Ihrer Sicherheit ist das Gebäude sowie der Zugang videoüberwacht.